Flamemoos

Das Flamemoos ist ein beliebtes Moos, dass nicht anwächst, aber sehr dichte Polster bildet.

Taxiphyllum sp.

Flamemoos ist ein etwas steiferes Moos. Die einzelnen „Zweige“ wachsen nach oben. Es bildet keine Haftwurzeln aus und wächst daher nicht an Wurzeln oder anderen Gegenständen fest. Im Aquarium bildet es dichte Polster die gerade von Jungtieren gern als Versteck genutzt werden.

Unter dem Mikroskop erkennt man viele kleine Blätter die versetzt am Zweig sitzen.

Eine hundertprozentige Zuordnung der unterschiedlichen Taxiphyllum-Arten ist selbst mit dem Mikroskop sehr schwierig. Ich selbst habe die Zuordnung nur anhand des Verkaufsnamen auf der Verpackung vorgenommen.

Meiner Erfahrung nach ist das Moos teilweise recht empfindlich. Nach einer Phase sehr guten Wachstums zeigte das Moos von innen nach außen plötzlich Zersetzungen. In einem Aquarium ging das so weit, dass das Moos komplett verschwunden ist. Im zweiten Becken habe ich das Moos rausgenommen und die vermoderten Triebe großzügig rausgeschnitten. Den Rest des Mooses habe ich wieder eingesetzt. Daraufhin wuchs es wieder gut weiter.